Ich weiß, ich weiß, es ist still um uns geworden.
Einerseits liegt das an der wundervollen Maßnahme der chinesischen
Regierung nicht nur Facebook und Google zu blockieren, sondern mittlerweile
auch Whatsapp und zahlreiche VPN-Anbieter. Hier sind die meisten jetzt auf
Wechat umgestiegen. Und Halleluja: Innoffiziellen Verlautbarungen zu Folge kann
hier die Regierung nämlich mitlesen. Anlass ist der 19. Parteitag der
Kommunistischen Partei Chinas Mitte Oktober. Da fällt einem wieder auf wie gut
wir es in Deutschland haben!
...Nunja, wird man sehen nach diesem desaströsen
Bundestagswahlergebnis -.-


Denn bei schönem Wetter sollte man auch immer mal die Gelegenheit
nutzen und den Coiffeur aufsuchen!!!
Beispielsweise haben wir jetzt nach -für chinesische Verhältnisse
recht ungewöhnlichen mehr als 5 Jahren Bauzeit- eine U-Bahn mit einer! Linie. Zu
einem Testlauf ist es unsererseits noch nicht gekommen, aber zahlreiche
Berichte geben an, dass alles außergewöhnlich sauber und stressfrei ist.
So, dann haben wir noch eine Sportgruppe für Rückbildungsgymnastik
und sogar einen netten Chor hier in Changchun! Immer wenn man denkt, es könnte
eintönig werden, kommt wieder irgendein munterer Freizeitspaß hinzu. Leider
sind wir aktuell primär mit Chorälen befasst, bereiten uns aber in den
kommenden Wochen schon auf die Weihnachtszeit vor. Dann wird’s möglicherweise
etwas weltlicher. Andererseits verbringen die Kinder und ich die (Vor-)
Weihnachtszeit eh in Deutschland. Wenn ichs wirklich dringend haben sollte, sing ich im Zweifel einfach in Groß Ammensleben dem
Kanal etwas vor.
Es gibt nämlich einiges zu tun:
- Endlich die
Schrauben und Platten aus meinem Bein entfernen („Das macht der Pförtner“,
sagte der Arzt. Es wird also fluchs erledigt sein)
- Unser neues Haus
zur Miete in Oberhaunstadt beziehen (Zum Kuckuck JA JA JA!!! Wir haben ein
neues Nest gefunden!!!)
- Zahlreiche
Weihnachtsmarktbesuche (Poffertjes, Glühwein und natürlich Schmalzkuchen und
Schokoäpfel)
- Weihnachten mit
der ganzen Familie feiern (Stefan trudelt dann 4 Wochen nach uns ein)
- Silvester in den
Niederlanden mit der fröhlichen Jungle-Speed-Spielgemeinschaft aus Ingolstadt
Aber auch unser vergangener
Besuch in Deutschland August/September war ganz herrlich. Endlich haben wir allen
unsere kleine Carla vorgestellt, die restlichen Ämter besucht und alle
Familienzuwachsangelegenheiten geklärt, eine ordentliche Pullerparty
veranstaltet und natürlich überall mal nach dem Rechten gesehen. Bei dieser
Stippvisite in Ingolstadt sind wir doch tatsächlich zufällig über eine
Immobilienanzeige auf ebay Kleinanzeigen gestoßen. Wer denkt denn, dass es dort
Häuser zur Miete gibt?! Hin wie her, ganz schreckliche Bude in perfekter Lage
mit einem übertriebenen Sparfuchs als Vermieter. So richtig ernst war unsere
Suche auch noch gar nicht. Ein wenig Zeit haben wir ja noch... Und jetzt
kommts: als ich die Anzeige online noch einmal öffnen wollte, finde ich sie
nicht mehr, doch wird mir eine Liste angezeigt und darunter ein anderes Objekt
ganz in der Nähe. Ach komm, fahren wir da mal vorbei. Nicht mehr und nicht
weniger. Schwupps, sind wir schon mal da…Ach da sind Leute draußen. Fragen wir
mal, ob wir uns schnell umsehen dürfen. sympathische Besichtigung, kurzes
Telefonat und beschreibende Mail an den Vermieter, drei Tage später nochmal ein
persönliches Gespräch und Zack!!
Herzlich Willkommen, Sie sind die neuen
Mieter!
Oft glaube ich, uns scheint
die Sonne aus dem Popi. Mann oh Mann, was für ein tolles Haus. Etwa 140qm
(eigtl viel zu groß für unseren Saugroboter) mit Keller und ausgebauten
Dachboden, einem adäquat großen Garten, Garage und Stellplatz und vor allem
einem ganz wunderbar entspannten Vermieter. Ich kann mir schon jetzt ganz
hervorragend vorstellen wie wir dort heimisch werden. Ach schön, sind wir
wieder erfolgreich gewesen!
Auch die Flüge waren beide
fabelhaft. Gott sei Dank sind wir zu viert geflogen und hatten auf dem Hinweg
ein nur halb besetztes Flugzeug. Mathild und Stefan haben es sich zu zweit
aufeinander in einer ganzen Reihe schön gemütlich gemacht und Carla und ich
hatten unsere Ruhe auf zwei separaten Plätzen. Immer wieder bin ich froh, dass
wir damals diesen Autositz gekauft haben, den man so mühelos flach machen kann.
Schnell zwischen den Sitzen eingeklemmt, Kind rein, Decke drüber, fertig. Carla
ist allerdings auch deutlich relaxter als Mathild damals. Sie hat in der Tat
auf beiden Flügen nahezu ausschließlich geschlafen oder vor sich hin geguckt.
Die Stewardessen tun sich zunächst immer ein bisschen schwer mit diesem
wuchtigen Utensil. Ich setz dann die Schale ans Fenster und halte damit meinen
Fluchtweg frei, zeig kurz pseudomäßig wie ich die Schale anschnalle und schon ‚mei
you wenti‘.
Dies ist ja erneut mein
Plan, wenn ich dann mit den beiden Flöhen allein fliege und nur 2 Sitze zur
Verfügung habe. Allerdings ist dann Mathild schon etwas mehr über 2 Jahre alt (vielleicht
klappt das mit dem Flunkern nicht mehr) und muss allein sitzen und ganz evtl
hab ich diesmal kein Glück mit meiner Autositzmasche. Dann müsste ich nämlich Carla
permanent auf dem Schoß haben und nebenbei versuchen Mathild irgendwie durch
einen Tagflug zu begleiten. Auch unter diesen Umständen wird die Zeit
irgendwann vergehen. Lieber wär mir allerdings eine komfortablere Variante mit
unkomplizierter Toilettengangmöglichkeit.
Und für alle, die schon
ganz besorgt waren wie ich jetzt mit meinem Kampfschiff von Kinderwagen in den
kleinen Markt komme:
Die Mauer ist wieder weg!
Noch immer konnte ich diesen mysteriösen Fall nicht aufklären. Einziger Erklärungsansatz ist, dass man vermeiden wollte, dass die abschüssig gelegenen Räumlichkeiten bei starkem Regen überflutet werden. Aber dafür einen Mauer bauen?
China ist eben doch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen