Donnerstag, 14. Januar 2016

Es weihnachtet erneut!



Es ist soweit, es ist soweit!!! Unser Weihnachtspaket (für die Eingeweihten unter uns: Weihnaxpaket) ist endlich angekommen. Was für eine Odyssee. 
Das Paket ist vor lauter Vorfreude schon geplatzt!
Am 3.12.2015 losgeschickt und am 15.01.2016 angekommen. Eigentlich lag das gute Stück schon seit Wochen in China. Erst ewig in einer Stadt an der Grenze zu Nordkorea und später in Changchun. Erst auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass sich das Paket bald in der Auslieferung befindet und die nächsten Tage eintreffen sollte…nichts passiert. Erneute Nachfrage seitens meiner Chinesischlehrerin und so trat zu Tage, dass das Paket wohl beschädigt sei und man nicht sicher gehen könne, ob der Inhalt noch vollständig vorhanden sei. Das Problem der chinesischen Kultur liegt meiner Erachtens nach darin, dass ‚Frage‘ und ‚Problem‘ die gleiche Übersetzung haben. Probleme gibt es nicht und daher werden Schwierigkeiten oder Defizite eigentlich auch nie zugegeben oder ausgesprochen. Nunja, wir sollten also hinfahren und es abholen. Gott sei Dank hat Kelly (die Chinesischlehrerin) hierbei als Weihnachts(/x)mann fungiert!! 
Die zuständige Post befindet in einer Art Fachschule. Ein riesiger Campus, auf dem die Studenten auch schlafen. Daher auch eine Post. Irgendwo im allerhintersten Eck sind wir dann –aus meiner Perspektive wahllos- in ein Gebäude rein. Ein großer Tanzsaal mit zwei gegenüberliegenden, alten Schreibtischen, 5 Personen und einigen Stühlen, die sich am Rand verteilten wie auch die Pakete. In der Mitte blieb genügend Platz für Ausdruckstanz. Nicht dass ich etwa Tresen oder Schalter erwartet hätte, aber der klägliche Raum war schon sehr trostlos. Der, nennen wir ihn „Postbeamte“, wusste gleich was wir wollten, und zeigte uns das sehr derangierte Paket. Es fügte sich nahezu problemlos in die Umgebung ein. Egal!!! Kurze Inhaltskontrolle, ein paar Worte zum Baby und ab die Post nach Hause mit der wertvollen Fracht. Heut Abend ist also Bescherung. So kommen Stefans Seemanns-Weihnachts(/x)lieder doch nochmal zum Einsatz. Gottchen bin ich schon aufgeregt!!!

"Blumenwiese"

Nun das war wohl DAS Highlight der letzten Woche. Dennoch gab es wieder einiges zu sehen. Beim Spazieren oder Auto fahren sieht man immer wieder diese tollen, farbenfrohen Arrangements. An fast allen Straßen ist der Mittelstreifen durch so nette Plastefolie verhängt, die dem Bürger suggeriert auch bei -20 Grad würde die Flora gedeihen ohne Einschränkungen. So auch diese nette Grünanalage.

Dabei ist es die Fauna, die so einladend daherkommt bei dieses Temperaturen.











Für alle weiteren Wow-Momente sorgen gern auch die Fassaden der Restaurants.
Wenn das Schiff das Haus verlässt


























 




 








Außerdem haben wir endlich durchschaut, wieso ich als Kind immer die coolsten Lichtschalter hatte (König der Löwen!!). Papas geheimer Nebenerwerb in China.







Vielleicht sollten wir aber auch mehr auf die neu gebauten Hochstraßen hier in Changchun achten. Auf sehr fragwürdige Weise legten wir einen kurzen Stopp auf der Straße ein (was wirklich niemand irgendwie komisch fand) und betrachteten diese Meisterleistung der Ingenieurskunst! Mein lieber Schwan! Allerdings sieht mir die Konstruktion zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch etwas wacklig aus….Möglicherweise wird das ja noch.


Nun noch zum Abschluss ein bisschen Idylle vom kleinen See. Ach ist das immer herrlich. 

Hier hat mir jetzt jemand eine Babytrage geliehen, weil sich unsere noch immer im Container befindet und das Tragetuch immer so mühsam ist. Lieben Dank nochmal! Mit der kann ich Mathild super leicht vor dem Bauch tragen. Sie genießt das total, ist schön warm und ich kann ungebunden über Stock und Stein wandern. Ende Januar soll dann unser Container kommen…



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen