Mittwoch, 25. Mai 2016

Lang nichts voneinander gehört



Halli hallo und ein fröhliches „da bin ich wieder“. Unser VPN streikt dummerweise zurzeit und dauerhafter Ersatz konnte noch nicht gefunden werden. Da nun die chinesische Regierung wenig übrig hat für Facebook, Google und Konsorten (der Blog läuft über Google), hat es ein kleines Päuschen gegeben. Aber sooooo viel ist eh nicht passiert. So allmählich wird es nämlich Sommer hier. Bis zu 30°C hatten wir! Also probiert sich Mathild durch die Geschmacksrichtungen des ortsansässigen Sandkastens und parallel versuche ich einen vernünftigen Schlafrhythmus zu etablieren. Zusätzlich läuft natürlich noch unser Nahrungsumstieg -Und das erstaunlich gut. Es gibt nichts tolleres, als ein schönes Butterbrot!
Spargel mit Schnitzel, Ofenkartoffeln
UND
Sauce Hollondaise





Für uns gab es vergangenes Wochenende Spargel! Ja, richtig gehört: SPARGEL!!!! Super, geil und fast so lecker wie aus dem elterlichen Garten. 











 
Auch meinen ersten Muttertag konnte ich munter feiern. Ausschlafen, Frühstück und ein wirklich riesiger Blumenstrauß haben meinen Tag versüßt. Mathild hat sich echt ins Zeug gelegt :) 


So ein chinesischer Blumenstrauß macht schon deswegen einiges her, weil, zusätzlich zur pompösen Außenverpackung, auch noch jede Blume einzeln verpackt ist. Eine ziemlich Fuselei für den Auspacker und Plasteverpackung hat ja sowieso einen guten Ruf. Aber es verbirgt sich ein wohlduftender (Parfum?), kleiner Strauß, mit überaus langer Lebensdauer. 

 








Noch eine gute Möglichkeit, für alle, die nicht so einen schönen Muttertag hatten: Die Babychanging-station. Klappe auf, Baby rein, Klappe zu, Klappe auf, neues Baby entgegennehmen. Es gibt ja Stimmen, die behaupten, man bekäme dann ein frisch gewickeltes Baby. Das halte ich allerdings für ein Gerücht







 

Ansonsten habe ich wieder einige schöne Dinge erspäht. Zum Beispiel muss gestern Tag der Volksverteidigung gewesen sein. 




 Nicht nur die Soldaten bei uns im Compound haben fleißig trainiert, auch die Kinder in der nächstgelegenen Kinderbildungs-einrichtung. 

Ebenfalls mit Uniform und Kampfschrei. 


Ehrlich gesagt finde ich das sogar sehr, sehr gruselig anzusehen. Insgesamt standen drei Gruppen auf dem Schulhof, die den Bewegungen eines Vorturners gewissenhaft folgten. Alle in Reih und Glied. Aber gut, in der DDR gab es wohl auch Handgranatenweitwurf…

Wobei schon der Schulhof an sich eine Augenweide für jeden Naturliebhaber und Freund der entspannten Atmosphäre ist. Ein wohlig-plastischer Geruch weht einem beim Vorbeigehen um die Nase. Hier kann sich niemand verstecken und schmutzig machen sich die Kinder jedenfalls auch eher nicht















Neben meinen täglichen Spaziergängen habe ich es nun tatsächlich erneut gewagt zum Stoffmarkt zu fahren und dort zwei meiner bevorzugten Kleider nachnähen zu lassen. Ich hoffe meine Wahl, auch bzgl. der Schneiderin ist diesmal erfolgreicher (Stichwort: Sitzkissen). Nunja, mit Hilfe meiner überragenden Chinesischkenntnisse habe ich versucht der Dame klarzumachen, dass ich jenes Kleid mit einem anderen Stoff wünsche. Also auf geht’s, das Stoffangebot checken, auswählen, kurze Preisverhandlung und los gehts. Spontan und weil alles so easy geklappt hat, hab ich gleich ein zweites Kleid zum Kopieren dagelassen und auch gleich eine Miniausführung für Mathild in Auftrag gegeben. Super cooler Partnerlook. Peinlicher geht’s kaum :)
Auf dem Rückweg hab ich dann erst diese liebliche Familie gesehen… 


und anschließend die Truppe hier :

 


Der Aufenthalt meiner Familie hier, wurde größtenteils durch Aufnahmen und Fotos des chinesischen Verkehrs festgehalten. Möglicherweise reicht das auch schon, um einen Eindruck vom Land zu gewinnen. Rechts überholen, U-Turn mitten auf der Straße oder einfach stehenbleiben, links abbiegen im Gegenverkehr, überall Gegenverkehr!, Verkehrspolizisten, 10-spurige Straßen, Taxifahrer im Schlafanzug und eben fröhliche Familien auf kleinen Rollern oder Eselkarren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen